Steuerplanung und Corporate Finance (21031)
Dozenten
|
Prof. Dr. Sebastian Eichfelder
Dipl.-Kffr. Nadine Kalbitz
|
|
|
Dokumente
|
E-Learning
Informationen zur E-Learning Plattform (am Beispiel von Rechnungwesen)
Der Zugangsschlüssel (Passwort) für die Kurseinschreibung wird in der ersten Vorlesung bekannt gegeben.
|
|
|
|
Qualifikationsziele
Die Studierenden
- erwerben Kenntnisse über steuerliche Planungsstrategien wie die Verlagerung von Einkünften oder die Steuerbilanzpolitik
- sind in der Lage, Steuern in betrieblichen Investitions- und Finanzierungsentscheidungen zu berücksichtigen
- verstehen grundlegende Zusammenhänge zwischen Besteuerung und Risiko
|
|
Inhalt
- Grundlagen der Besteuerung von Kapital- und Personengesellschaften
- Messung von Steuerbelastungen
- Strategien der Steuerplanung
- Steuern und Finanzierung
- Steuern und Investition
- Steuern und Unternehmensbewertung
- Versicherungsaspekte der Besteuerung
- Tax Risk Management
|
Uhrzeit / Ort |
dienstags 07:30 - 09:00 Uhr (gKW) / G22A-111
dienstags 09:15 - 10:45 Uhr (jede Woche) / G22A-112
|
Termine |
Datum |
Veranstaltung |
14.10.2014 |
Vorlesung 1 |
14.10.2014 |
Vorlesung 2 |
21.10.2014 |
Vorlesung 3 |
28.10.2014 |
Vorlesung 4 |
28.10.2014 |
Vorlesung 5 |
04.11.2014 |
Vorlesung 6 |
11.11.2014 |
Vorlesung 7 |
11.11.2014 |
Vorlesung 8 |
18.11.2014 |
Vorlesung 9 |
25.11.2014 |
Vorlesung 10 |
25.11.2014 |
Vorlesung 11 |
02.12.2014 |
Vorlesung 12 |
09.12.2014 |
Vorlesung 13 |
09.12.2014 |
Vorlesung 14 |
16.12.2014 |
Übung 1 |
13.01.2014 |
Übung 2 |
20.01.2015 |
Übung 3 |
20.01.2015 |
Übung 4 |
27.01.2015 |
Übung 5 |
03.02.2015 |
Übung 6 |
03.02.2015 |
Übung 7 |
|
Prüfungsmodus
|
Klausur (60 min), 6 CP
|
|
|
Vorlesungsbegleitende Materialien | Literatur

|
Schreiber, U. (2012): Besteuerung der Unternehmen: Eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung, 3. Auflage, Gabler Verlag: Wiesbaden.
|
 |
Scheffler, W. (2013): Besteuerung von Unternehmen III: Steuerplanung, 2. Auflage, Müller Verlag: Hüthig/Jehle/Rehm.
|