Steuerrecht & Steuerwirkung (41024)
Qualifikationsziele
Die Studierenden
- erlangen Kenntnisse über Begriffe und Strukturen des deutschen Steuerrechts,
- entwickeln Verständnis für den Einfluss der Besteuerung auf betriebswirtschaftliche Entscheidungen,
- erwerben die Fähigkeit zur Lösung einfacher steuerrechtlicher und betriebswirtschaftlicher Probleme der Unternehmensbesteuerung,
- lernen, die Wirkung der Besteuerung auf die Vorteilhaftigkeit von Handlungsalternativen zu beurteilen.
|
Inhalt
- Steuerliche Grundbegriffe und Grundprobleme
- Einkommensteuer
- Körperschaftsteuer
- Gewerbesteuer
- Grundzüge des formellen Steuerrechts
- Analyse von Steuerwirkungen
- Steuerplanung
|
Vorlesungsbegleitende Materialien | Literatur
 |
Scheffler, W. (2016), Besteuerung von Unternehmen, Band I: Ertrag-, Substanz- und Verkehrsteuern, 13. Aufl., C.F. Müller Verlag: Heidelberg.
|
 |
Schreiber, U. (2017), Besteuerung der Unternehmen: Eine Einführung in Steuerrecht und Steuerwirkung, 4. Aufl., Gabler-Verlag: Wiesbaden.
|